Die Sportunion Nebelberg hat wieder schöne, abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgesucht und diese reichen von der 7 km Familienstrecke, über 10 km bis hin zu 20 km.
Für die längeren Strecken besteht Startmöglichkeit von 7-11 Uhr und für die Familienwanderung startet um 8:30 Uhr bis ebenfalls 11 Uhr.
Die Familienstrecke beinhaltet eine Rätselrallye, Geschicklichkeitsspiele, im Ziel eine Belohnung und natürlich darf die Hüpfburg auch nicht fehlen.
Auf den Strecken sind wie gewohnt Labstellen eingerichtet, in der Festhalle werden Schmankerl serviert und die Musikgruppe „Die Meraner“ sorgen ab 10:00 Uhr für einen geselligen Frühschoppen.
Ein Hindernislauf, der Mut, Ausdauer und Teamgeist erfordert.
Foto: Sportograf.com
Beim Kleinprojekt handelt es sich um einen Hindernislauf (Obstacle Run, Dirt Run), der auf mehreren Streckenlängen mit unterschiedlichen, abenteuerlichen Hindernissen versehen ist. Dabei geht es nicht vorrangig darum, die schnellste Zeit zu erzielen, sondern Mut, Ausdauer und Teamgeist zu beweisen. Nähere Infos unter www.haze-dirtrun.eu.
Projektziele:
Förderung des Laufsports und der sportlichen Ertüchtigung der Bevölkerung, der Mitglieder beider Organisationen in der Grenzregion von Oberösterreich und Bayern mit einer Laufveranstaltung.
Menschen dazu zu motivieren, gemeinsam in der Natur eine sportliche Erfahrung der ganz besonderen Art zu erleben. Ob als Team oder „Einzelkämpfer“, da auch Einzelkämpfer bei einigen Hindernissen auf Unterstützung von anderen Teilnehmern angewiesen sind, getreu dem Motto „gemeinsam sind wir stark“.
Der „Hindernislauf“ soll Menschen aller Alternsgruppen begeistern ob Schüler, Studenten, Firmenmitarbeiter oder Pensionisten.
Grenzüberschreitendes Zusammenführen von Menschen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern.
Gemeinsame Aktivität mit der Gemeinde Nebelberg mit der niederbayerischen Partnergemeinde Wegscheid.
Der grenzübergreifende Hindernislauf soll als jährliches grenzübergreifendes Laufevent etabliert werden.
Unterstützt werden u.a. Marketing-Aktivitäten, Ausrüstung (z.B.: Zelte), Moderation & Tontechnik, Einsatz der Blaulichtorganisationen.