„Hatten wir Sie eingeladen?“
Kriminalkomödie von Norbert Franck
Darum geht´s:
Als Betti und Heinrich von Sturm zu einer Kurzreise aufbrechen und ihren Landsitz ihrem Sohn Theo und dem Hausdiener Johann zur Aufsicht überlassen, wissen sie noch nicht, was sie damit auslösen. Wie können sie auch ahnen, dass ein entlaufener Irrer, eine bekannte Familie, die zu Besuch kommt, Heinrichs Freund Albert Hahn-Hohensinn und noch einige andere während ihrer Abwesenheit für ziemlich viel „Verwirrung“ sorgen werden.
Theaterflyer 2015
Fotos Theateraufführung 2015 – „Hatten wir Sie eingeladen?“
Personen und ihre Darsteller:
Heinrich von Sturm |
Kommerzialrat |
Günther List |
Betti von Sturm |
seine Frau |
Martina Märzinger |
Theo von Sturm |
beider Sohn |
Andreas Rothberger |
Johann |
Hausdiener |
Alexander Egger |
Fanni |
Köchin |
Veronika Fischl |
Ernst August zu Unterboden |
Kanzleirat |
Philipp Hierzer |
Ludmilla zu Unterboden |
seine Frau |
Elfriede Pfeil |
Klara zu Unterboden |
beider Tochter |
Martina Koblbauer |
Albert Hahn – Hohensinn |
Freund des Hauses |
Josef Lindorfer |
Nelli |
seine Haushälterin |
Manuela Märzinger |
Rupert |
ein armer Irrer |
Markus Pfoser |
Schnabler |
Kriminalinspektor |
Otto Märzinger |
Füchsling |
sein Assistent |
Ernst Stöbich |
Gustav |
Gendarm |
Christoph Koblbauer |
Fräulein Blumenkorn |
Musiklehrerin |
Katharina Lauß |
Telegrammbote |
Carmen Wurm |
Regie, Carmen Wurm
Regie-Assistenz, Veronika Fischl
Souffleuse, Carina Nader
Musik, Bianca Reischl
Maske/Frisuren, Konny Nader und Daniela Würfl
Technik, Rainer Wurm und Daniel Mittlböck-Jungwirth
Foto, Günter Märzinger und Andreas Rothberger
Homepage, Florian Pfeil
Design, Doris Rothbauer
Kartenvorverkauf, Heinrich Pfoser und Karl Pfeil