Am Ostermontag traf Nebelberg auf das Tabellenschlusslicht aus Niederwaldkirchen. Die Nebelberger Kicker war gewarnt, hatte ja Niederwaldkirchen eine Woche zuvor gegen St. Peter ein Remis holen können. Es wurde auch zum Geduldsspiel, wobei man sich am Ende schlussendlich doch verdient mit 3:1 durchsetzte und den zweiten Sieg im zweiten Frühjahrsspiel feiern konnte.
Die Heimmannschaft brauchte auch im zweiten Spiel einige Zeit um ins Spiel zu finden. Niederwaldkirchen versteckte sich nicht und versuchte nach vorne Akzente zu setzten. In der 6. Minute brach Jubel bei der Gästen aus, da der Ball im Nebelberger Gehäuse landete, doch der Assistent von Schiedsrichter Thomas Pusch sah ein Abseits, wodurch der Treffen den Gästen untersagt wurde. In den folgenden Minuten kamen die Heimischen immer besser ins Spiel und konnten sich einige gute Möglichkeiten erarbeiten, aber die Nebelberger Stürmer hatten ihr Ziel noch nicht gut genug eingestellt und so scheiterte einmal Stefan Pfeil am starken Schlussmann Petr Wolek und auch Markus Lauss versuchte es kurze Zeit später vergebens. Nach 22. Minuten war aber dann doch der Bann gebrochen, so erzielte Stefan Pfeil nach einem schnellen Angriff die 1:0 Führung. Danach änderte sich nicht viel am Spielgeschehen, Nebelberg behielt die Oberhand und fand auch einige Chancen vor, doch das zweite Tor fiel nicht. Wenn Niederwaldkirchen zu Chancen kam, dann aus Standardsituationen und das sie dabei stark sind zeigten sie auch, zuerst ging noch ein Kopfball nach einer Ecke knapp am Kreuzeck vorbei, aber in der 43. Minute folgte der nächste ruhende Ball, in Form eines Freistoßes, den Wolfgang Hartl gekonnt ins Eck zum Ausgleich abschloss. Somit ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang fanden die Gäste auf, doch der Nebelberger Goalie war auf dem Posten und konnte klären. In der darauffolgenden Viertelstunde tat sich wenig und die Partie plätscherte mehr oder weniger dahin. Fahrt nahm das Spiel dann wieder in der 63. Minute auf. Nach einem Schuss konnte der Gästetormann den Ball nur nach vorne abwehren, diese Abpraller verwertete Stefan Märzinger und beförderte den Ball ins Tor, diesmal jubelten die Nebelberger, doch der Unparteiische sah, aus seiner Sicht, wiederum ein Abseits und somit ging es mit Gleichstand weiter. Das nicht gegebene Tor erweckte die Heimischen und sie wurden wieder aktiver. In den letzten zwanzig Minuten war Nebelberg die bestimmende Mannschaft und so entwischte in der 80. Minute David Pfoser den Gästen und konnte nur noch regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht werden. Diesen Strafstoß verwandelte Stefan Pfeil, der auch zum Spieler der Runde auf Ligaportal gewählt wurde, sicher zum 2:1. Die endgültige Entscheidung in diesem Spiel gab es dann nur zwei Minuten später, Stefan Pfeil bediente Markus Lauss und dieser vollendete gekonnte zum 3:1. Danach verwaltete Nebelberg das Ergebnis und brachte die drei Punkte sicher ins Trockene.